Für das Gewindeschneiden von Durchmesser 1 bis Durchmesser 30 mit der Möglichkeit einer Werkzeughöhe von bis zu 300 mm. Sie sind unterteilt in:
- RP3 Mikro-Gewindewalzmaschine
- Einzeleinführmaschinen mit 1 Stempel
- Doppeleinführmaschinen mit 2 Stempeln und Trenneinheit
- Kombinierte Einführmaschinen mit 3 Stempeln
RP3 RP4 RP6 RP8 RP8S RP8LD RP10LD RP16 RP27
Sie unterscheiden sich von Flachbett-Gewindeschneidmaschinen durch eine andere kinematische Bewegung und verwenden eine zentrale Spindel, auf der 1 Gewinderolle und 1 Sektor auf dem Werkzeughalter montiert sind, um das Werkstück zu verformen.
Die zu gewindeschneidende Schraube wird mit Hilfe eines Einführungsschlittens zwischen die beiden Sektoren eingeführt. Sie können als Module, in Kombination mit anderen Maschinen oder als Einzelmaschinen geliefert werden.
Nagelwalzmaschinen
Sie verfügen über ein ähnliches System wie die TLM-Rotationsmaschinen, haben jedoch eine einfachere mechanische Konstruktion und eine sehr hohe Leistung.
RS6-2C RS12 RS16
Anfasgeräte zum Anfasen und Anspitzen von Schraubenschäften, die in modularer Ausführung mit Walzmaschinen kombiniert werden können oder als eigenständige Maschinen geliefert werden.
Unser System führt den Anspitzvorgang aus, indem es die Schraube einspannt und das Material mit auf einer rotierenden Spindel montierten Werkzeugen abträgt.
SM1 SM2 SM3 SM4 SM5
Kombinierte oder modulare Maschinen
Es handelt sich um Maschinen, die aus der Kombination verschiedener Module entstehen, die es ermöglichen, in einem einzigen Durchgang z.B. das Anspitzen, das Laden der Unterlegscheibe und das abschließende Gewindeschneiden der Schraube auszuführen, ohne das Be- und Entladen der zu bearbeitenden Teile durchführen zu müssen, da alle Bearbeitungsvorgänge nacheinander ausgeführt werden. So kann der Benutzer die weitere Bearbeitung zusammen mit dem Gewindeschneiden/Walzen in 'maskierter Zeit' durchführen. Durch die Reduzierung der Produktionszeit erhöht sich die Gewinnspanne für das Endprodukt. Es sind verschiedene Modulkombinationen möglich, je nachdem, welche Bearbeitungen am Endprodukt vorgenommen werden sollen. Jedes Modul ist umgehbar, so dass jede unnötige Bearbeitung ausgeschlossen werden kann.
RP6D+CR RP8LD+CB RP8LD+SM2 RP10LD+CR RP10LD+CR+SM3 RP12MF RP12+CR RP16+CR RP20+CR
Es handelt sich um automatische Montagesysteme, die eine Beladung mit Mikro-Unterlegscheiben bis zu einem ø von 60 mm ermöglichen. Die Mechanik wird von einer SPS mit einer Logik gesteuert, die garantiert, dass in der Produktion kein Abfall anfällt.
Lade- und Ausrichtungssysteme für Bolzen und kopflose Teile
Automatisches Laden und Ausrichten von Bolzen durch mechanische Auswahlsysteme, die hohe Produktionsgeschwindigkeiten garantieren.
Lade-/Hebesysteme
Vertikale Ladeheber mit TLM-exklusivem Riemen-Schrauben-Ausrichtungssystem (Riemensystem), gesteuert durch eine Verklemmschutz-Logik.
Modulare Kontrollkarusselle in der Produktionslinie
Karussells, die mit Lasersensoren zur Werkstückvermessung ausgestattet sind, um eine 100%ige Qualitätskontrolle des Produkts zu gewährleisten.
SO WA LB BA
TLM Nachrichten
Vertikale Lastenheber mit Riemensystem für die Schneckenausrichtung (belt system).